Sie besuchen die Internetpräsenz des Inklusionsteams im Schulamt für den Märkischen Kreis. Die Website ist ein Angebot für alle Lehrerinnen und Lehrer – von der Grundschule über die Sonderpädagogik bis in die Sek. II – im Märkischen Kreis.
Wir arbeiten kontinuierlich daran, Ihnen, neben aktuellen Informationen, auch langfristige Angebote für den inklusiven Unterricht und das Schulleben anzubieten.
Das Inklusionsteam MK
Aktuelles
+++
Fachtag
„Diagnostik im Förderschwerpunkt Sprache“
für Lehrkräfte für Sonderpädagogik im MK
09.01.2020 von 11 bis 16 Uhr
Gertrud-Bäumer BK in Lüdenscheid
Anmeldungen sind bis zum 12.12.2019 hier möglich.
+++
+++ Es besteht ein unterstützendes Angebot des MSB, das insbesondere für Lehrkräfte aller Fachrichtungen hilfreich ist. Fragen und Antworten (FAQ-Liste) zur jährlichen Überprüfung des Bedarfs an sonderpädagogischer Unterstützung. Hier gelangen Sie zum Angebot. +++
Wir möchten Sie auf den Angebotskatalog des Teams der Regionalen Schulberatungsstelle für den Märkischen Kreis aufmerksam machen. Hier finden Sie zahlreiche unterstützende Angebote für Ihren Berufsalltag; etwa zu den Themen Einzelfallberatung, Supervision und Fortbildung (z. B. zu Schulabsentismus, Kollegiale Fallberatung oder Rechtsextremismus).
+++ Hier haben Sie Zugriff auf die aktualisierten Fristen für die Entscheidungen nach AO-SF +++
+++ Save the Date! Am 27. Februar 2020 findet die 8. Lehr- und Lernmittelbörse wieder in Meinerzhagen statt. +++
+++ Anmeldung ab Anfang Januar über das Anmeldeportal des RBN +++
Informationen zur Neuausrichtung der Inklusion vom 06.07.2018 finden Sie im Bildungsportal des Landes Nordrhein-Westfalen und im Faktenblatt-Inklusion.
Starke Schulen stärken Kinder
„Starke Schulen stärken Kinder“, ein Projekt des Inklusionsteams im Schulamt für den Märkischen Kreis, zur Umsetzung des RTI-Ansatzes in Grundschulen, ist in die erste Phase gestartet. Interessierte Schulen können sich für weitere Informationen und zum Teilnehmen weiterhin unter rti@inklusion-mk.de melden. Klicken Sie auf das Logo links für weitere Informationen.
Beachten Sie das Beratungsangebot für alle Fragen zum Thema Autismus-Spektrum-Störungen (ASS). Weitere Informationen finden Sie hier.